Artikel-Nr.: 123101
Ausführung: TOP Qualität
> auf das Foto klicken zum vergrößern
Anzahl pro Fahrzeug: 2
Geeignet für: 2CV / Dyane / ...
MATERIAL: beste Stahlqualität !
INHALT: 1x Stahlbolzen, 2x Stahlbuchsen, 1x Abdeckkappe oben, 1x Verschlusskappe unten, 1x Reibscheibe, 2x Distanzscheiben und 1x Kappe = 1x Satz für eine Seite!
INFO / HINWEIS: Wer kennt nicht das leidige Thema "Achsschenkelbolzen"; TÜV-Relevant und oft hilft ein abschmieren nicht mehr!
Achsschenkelbolzen ist sehr umfangreich in Reparatur und Erfahrung. Bei der Reparatur kann einiges schiefgehen. Und wie so oft, wird einfach der Alte gegen den Neuen ausgetauscht und das "wackelnde" Problem ist zum Teil immer noch da. Gleichzeitig wird daraus ein schlechtes Ersatzteil generiert - was aufgrund von Unwissenheit nicht stimmt!
Ein Satz beinhaltet einen Satz für eine Seite: 1x Stahlbolzen, 2x Stahlbuchsen, 1x Abdeckkappe oben, 1x Verschlusskappe unten, 1x Reibscheibe, 2x Distanzscheiben und 1x Kappe.
Grundsätzlich muss die Funktion erst einmal verstanden werden und der Bolzen ist das Bindeglied zwischen Schwinge und Achskörper an dem dann die Radnabe mit Felge dran ist. Der eigentliche Verschleiß ist, in den meisten Fällen, die entstandene Differenz der Reibung zwischen Schwingenauge und Achskörper und genau da sitzen die Distanzscheiben und die Reibscheibe. Der Achskörber reibt bei jedem Einlenken auf der Schwinge. Die Distanzscheiben gleichen, genau die Differenz der Abreibung, aus. Wenn nun der Verschleiß der Oberfläche von Achskörper und Schwingenauge zu groß geworden ist, wackelt hier u.a. erfahrungsgemäß der Achskörper auf der Schwinge und das Thema "Achsschenkelbolzenreparatur" steht an! Hier müssen die neuen Distanzscheiben ausgleichen. Das heißt die Differenz messen. In dem Satz liegen immer folgende Maße der Scheiben bei: Reibscheibe (in der Mitte beider Distanzscheiben) 2,0mm + je die Distanzscheibe 3,0mm. Daß das Maß von 3,0mm selten in der Dicke benötigt wird, kann diese auf das passende Maß runter geschliffen werden. Es ist einfacher Material wegzunehmen, als aufzusetzen. Dazu kommt, daß ein Abschmieren des Achsschenkelbolzen regelmäßig Pflicht ist. Bei mangelnder Abschmierung werden auch die Buchsen in Mitleidenschaft gezogen und der Bolzen reibt diese regelrecht auf. Alles in diesem Reparatursatz ist drin, was relevant und gebraucht wird!
Wir haben bei uns einen Magnetschleifer, so daß wir sämtliche benötigten Diffferenzen an Scheibendicken selber passen (für die bei uns durchgeführte Reparaturen) schleifen können.
Wenn Fragen sind gerne melden!
Kleiner TIPP: wird zu lange mit der Reparatur gewartet, reibt der Bolzen das Auge im Schwingarm auf. Somit entstehen weitere Kosten für einen neuen evtl. Schwingarm...