Artikel-Nr.: 132101
Ausführung: TOP Qualität
> auf das Foto klicken zum vergrößern
Anzahl pro Fahrzeug: 1
Geeignet für: 2CV Charleston (2. Serie)
INFO: Dieser Dekorsatz ist NUR für 2. Serie geeignet und beinhaltet den Klebesatz für die Türen, für die Dreiecksbleche und die Haubenwangen. Das Dreiecksblech muss in bordeauxe lackiert werden!
Grundsätzlich unterscheiden wir in zwei Charleston-Serien, die sich schon bei der Lackierung der Karosse und des Aufklebers unterscheiden...
1. Serie: Hier ist die Karosserie grundsätzlich schwarz, jedoch im Karosseriebereich der Frontscheibe, runter gehend über Motorhaubenscharnier auf Dreieckblech in bordeauxe lackiert. Das Dreieckblech wurde nur unten mit dem Dekor beklebt. Der silbergraue Dekorstreifen von vorne nach hinten zum hinteren Türschlossgriff endet nicht dort, sondern verläuft vom Türgriffes oberhalb auf Türe weiter und endet am vorderen Fensterscharnier. Zusätzlich ging von den Heckspitzen seitlich an Karosserie bis vorne zum "Farbbruch" (von schwarz auf bordeaux) erneut ein Dekorstreifen. Die Sitzgarnitur war schwarz/weiß (Pepita-Muster), dann später auch abgesteppte Karos in grauem Material. Diese Charleston wurde grundsätzlich immer mit schwarzem (anthracite) Rolldach geliefert.
2. Serie: Hier ist die gesamte Karosse in schwarz lackiert und das Dreiecksblech wurde Original komplett mit einem bordeauxe-farbene Dekoraufkleber beklebt - hier stimmte extrem selten der bordeaux-Farbton mit der lackierten Karosserie überein... Wird nun unser Klebesatz genommen, so muss das Dreiecksblech (für diesen Klebesatz) in bordeauxe lackiert werden; danach wird der Aufkleber montiert. Wir bieten nur noch diese Variante an, damit die Lackierung komplett mit Aufkleber stimmig ist! Wichtig => das Dreiecksblech muss passend lackiert werden! Wichtig!
HINWEIS: Die Klebefolie unseres Klebesatzes für Charleston ist sehr gut zu pflegen, ist besonders Widerstandsfähig, witterungs- und UV- beständig und bietet an den überklebten Stellen besten Lackschutz.
“Um die herstellerseitige Auslastung und die Produktionskapazitäten zu gewährleisten, bieten wir diesen Satz nur als Ganzes an - KEINE Einzelteile daraus! Dadurch wird der Materialverschnitt vermieden und die Umweltbelastung reduziert. Damit wird das verfügbare Material effektiv und optimal genutzt. Zudem sorgt dies für effiziente Transportwege und trägt u.a. auch zur Einsparung von CO2-Emissionen bei. Wir bitten um dein Verständnis!"