Artikel: 136153
Ausführung: TOP Qualität
> auf das Foto klicken zum vergrößern
Anzahl pro Fahrzeug: 1
Geeignet für: 2CV / ...
INHALT: 1x Schaumstoff "Popo" + 1x Schaumstoff "Rücken"
MATERIAL: Dieser spezielle Schaumstoff bietet eine hohe Festigkeit bei geringer Materialermüdung in feinporiger Ausführung für Sattlerarbeiten / Polsterungen. Die Farbe des Schaumstoffs kann variieren zwischen weiß, beige und grau; dies ist bei Bestellung nicht beeinflussbar
INFO / TIPP: Wenn der Sitzbezug entfernt worden ist, so ist der Schaumstoff zu sehen. Diesen Schaumstoff nicht kopflos "abreißen", sondern diesen ganz vorsichtig entfernen und als Muster verwenden. Dabei beachten, dass der alte Schaumstoff sich über die Jahre hin gedehnt oder zusammengezogen hat. Hier ein gutes Mittelmaß zwischen dem festen neuen und dem alten Schaumstoff zu finden. Wichtig ist, daß grundsätzlich der Schaumstoff "spannungsfrei" auf das Sitzgestell aufgeklebt wird. Vorab ist zu wissen, daß wenn das nackte Sitzgestell zu sehen ist, so scheint es augenscheinlich völlig schief zu sein. Konstuktionsbedingt ist das auch so, aber völlig normal und Original! Wo gerade das Sitzgestell "nackig" ist, einmal den Augenmerk auf die Schweißpunkte der unteren Konstruktion (wie Querstreben, Einschubschiene, ...) legen und ggfs. hier nachbessern. Je nach Verfügbarkeit, wird der Schaumstoff in grau, beige oder weiß geliefert. Das ist, bei Bestellung, nicht beeinflussbar. Wir empfehlen dazu Sprühkleber (Artikel-Nr.: 158146), Sitzgummis (Artikel-Nr.: 136154 oder 136166) und für den Popo das Kunststoffgeflecht -früher Jute- (Artikel-Nr.: 136408). Ein Foto zeigt den Schaumstoff, bereits fertig montiert - dies ist nur ein Beispiel! Hier wird ausschließlich NUR der Schaumstoff angeboten, ohne weiteres Zubehör!
Je nach Verfügbarkeit kann der Schaumstoff beige / grau / ... sein.
“Um die herstellerseitige Auslastung und die Produktionskapazitäten zu gewährleisten, bieten wir diesen Satz nur als Ganzes an - KEINE Einzelteile daraus! Dadurch wird der Materialverschnitt vermieden und die Umweltbelastung reduziert. Damit wird das verfügbare Material effektiv und optimal genutzt. Zudem sorgt dies für effiziente Transportwege und trägt u.a. auch zur Einsparung von CO2-Emissionen bei. Wir bitten um dein Verständnis!"